Die neuen gesetzlichen Rahmenbedingungen der PKV
Die PKV nach dem GKV-WSG
Das neue Handbuch gibt einen Überblick über die wesentlichen Neuregelungen des Rechts der Krankenversicherung durch die VVG-Reform 2008 und die Gesundheitsreform. Ausführlich erläutert sind die PKV-relevanten Änderungen des Versicherungsvertrags- und Versicherungsaufsichtsrechts sowie des Sozialrechts im Rahmen des GKV-Wettbewerbsstärkungsgesetzes (GKV-WSG) und deren Auswirkungen auf den Wettbewerb zwischen der privaten Krankenversicherung und der gesetzlichen Krankenversicherung.
Klärt viele offene Rechtsfragen
Der Autor beantwortet gut verständlich die dadurch entstehenden Rechtsfragen, u.a.
- Einführung einer allgemeinen Pflicht zur Versicherung
- Einführung und Ausgestaltung eines brancheneinheitlichen Basistarifs mit Kontrahierungszwang
- Neuregelung des Tarifwechselrechts und Mitgabe des Übertragungswerts
- Informations- und Beratungspflichten des Versicherers im Zusammenhang mit dem Wechselhalbjahr 2009 sowie
- verfassungsrechtliche Aspekte der Einführung des Basistarifs.
Sprache
Verlagsort
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-58347-6 (9783406583476)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Volker Marko, LL.M. (Georgetown University), ist seit 1999 in verschiedenen Funktionen in einem großen deutschen Versicherungskonzern tätig. Derzeit leitet er in der Krankenversicherungssparte die Abteilung Versicherungsrecht. Zuvor war er mehrere Jahre Rechtsanwalt in einer Wirtschaftskanzlei.