Rezensionen / Stimmen
"Kompakte Darstellung aller wesentlichen Fragen zum deutschen Strafverfahren."
Dozentenstimme von Prof. Dr. Robert Esser, Universität Passau, zur 9. Auflage 2018
"(...) Insgesamt kann man sagen, dass die Autoren eine gute Balance zwischen einem breit gefächertem und tiefgehenden Nachschlagewerk, und einem gut verständlichen und übersichtlichen Lehrbuch für Einsteiger geschaffen haben. Diese Balance streben zwar einige Lehrbuchautoren an, aber Volk und Engländer gelingt diese tatsächlich sehr gut."
in: http://fachschaft.de 15.10.2018, zur 9. Auflage 2018
"Insbesondere für das Referendariat ein schöner Überblick über das Strafverfahren mit aktuellen Bezügen."
Dozentenstimme von Sabine Swoboda, zur 8. Auflage
"(...) Das teilweise einem Skript vergleichbare Werk kommt Studierenden sicherlich durch die Auflockerung anhand einer Vielzahl kleinerer Fälle entgegen, die gut zur Veranschaulichung der für jene nicht gängigen Praxis dienen. Für einen ersten Einstieg genauso wie für eine kurzfristige Wiederholung des Grundwissens ist dieses Werk daher bestens geeignet."
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Strafrecht Dr. Björn Gercke, in: Strafverteidiger 02/2012, zur 7. Auflage 2010
"Die StPO soll so knapp wie möglich behandelt werden und es wird nur der Stoff erwähnt, der für den Studenten und den Referendar wichtig ist. Dies führt dazu, dass sich das Buch sehr gut lesen lässt. Es ist für Studenten konzipiert, die mit der StPO von vorne beginnen, soll aber auch Referendaren dienen."
in: Fachschaft Jura der Universität Köln 30.10.2011, zur 7. Auflage 2010
"(...) Fazit: Dieses Buch ist vielseitig und vor allem auch langfristig brauchbar. Insbesondere der Student, aber auch der Referendar werden ihren Gefallen an dem Buch finden. Ein Kauf lohnt sich. Die ausgegebenen 23,90 € sind gut angelegt."
RA Sebastian Gutt, in: www.studjur-online.de 1.2.2011, zur 7. Auflage 2010
Expertenmeinung von Prof. Dr. Frank Arloth, Ministerialdirigent, Bayer. Staatsminister der Justiz und für Verbraucherschutz, zur 7. Auflage 2010:
"Eine auf das Wesentliche beschränkte, aber sehr prägnante Darstellung des Prüfungsstoffes."
"(...) Das Buch liest sich insgesamt sehr angenehm. (...)"
Christian Scheiding, Assessor, in: www.referendare.net, 22.05.2007, zur 5. Auflage 2006
"Leistet gute Dienste.(...)."
Professor Dr. Vahle, in: Kriminalistik, 6 / 2005, zur 4. Auflage
"(...) Die 4. Auflage dieses beliebten Lehrbuchs bringt das Werk auf aktuellen Stand und ist absolut unentbehrlich im Bereich Prozeßrecht!"
In: www.jurasmus.de, 29.4.2005, zur 4. Auflage