Gegenstand der Untersuchung sind die strafrechtlichen Regelungen sowie die damit in Zusammenhang stehenden besonderen verwaltungsrechtlichen Vorschriften zu dem Phänomen Glücksspiel. Da sich der Straftatbestand des verbotenen Glücksspiels gerade durch die Verknüpfung mit anderen öffentlichrechtlichen Vorschriften kennzeichnet, ist ein Schwerpunkt der Untersuchung dem Tatbestandsmerkmal der "behördlichen Erlaubnis" und seinem Hintergrund im Gewerbe-, Spielbank-, Lotterie- und nicht zuletzt im Europarecht gewidmet.
Aufbauend auf den Ergebnissen wird im Anschluss die besondere Problematik des Glücksspiels im Internet betrachtet, insbesondere auch dann, wenn das Glücksspielangebot vom Ausland aus in das Netz eingespeist und so Glücksspielteilnehmern in Deutschland zur Verfügung gestellt wird. Geprüft werden hier die Anwendbarkeit des Internationalen Strafrechts und des deutschen Strafrechts. Die Autorin beschränkt sich nicht auf rechtstheoretische Betrachtungen, sondern berücksichtigt auch die Möglichkeiten der praktischen Behandlung erkannter Strafbarkeit.
Bereiche:
Strafrecht
Reihe
Europäische Schriftenreihe zum Informationsrecht
Band 18
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtswissenschaftler, Medienrechtler
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 162 mm
Breite: 229 mm
ISBN-13
978-3-452-26191-5 (9783452261915)
Schweitzer Klassifikation