Der neue Umwandlungssteuererlass 2011: Praxisgerechte Antworten und Handlungsempfehlungen zur optimalen Ausnutzung von Gestaltungsspielräumen.
Mit Inkrafttreten des SEStEG im Jahre 2006 hat sich das Umwandlungssteuerrecht grundlegend gewandelt. Knapp 5 Jahre später soll der Umwandlungssteuererlass 2011 die damit verbundenen Zweifels- und Auslegungsfragen klären.
Dieser topaktuelle Ratgeber erläutert das seit langem erwartete BMF-Schreiben vom 11.11.2011, das zu den Anwendungsfragen der Neufassung des Umwandlungssteuergesetzes i.d.F. des SEStEG Stellung nimmt. Er stellt die sich daraus insbesondere für die steuerliche Beratung ergebenden Auswirkungen praxisgerecht dar und zeigt Handlungsbedarf auf.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe, Finanzverwaltung und Unternehmen.
Editions-Typ
Maße
Höhe: 214 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-63811-4 (9783482638114)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Helmut Volb
- Rechtsanwalt und Steuerberater in Berlin
- Studium der Rechtswissenschaften
- wissenschaftliche Hilfskraft am Lehrstuhl für Bürgerliches Recht, Wirtschafts- und Handelsrecht
Promotion
- Hauptsachgebietsleiter einer Betriebsprüfungsstelle im Finanzamt
- Lehrbeauftragter an der FH für Verwaltung u. Rechtspflege in Berlin sowie an der Finanzschule Berlin für
den Bereich Unternehmensbesteuerung, Umwandlungsrecht, Bilanzsteuerrecht
- Lehrbeauftragter an der Bundesfinanzakademie in Brühl im Bereich Unternehmensbesteuerung
- Langjährige Referententätigkeit auf den Gebieten des Umwandlungsrecht, Unternehmensbesteuerung,
vorweggenommene Erbfolge