Limited oder GmbH? Dieses Buch bietet Ihnen praxisgerechte Entscheidungshilfen bei der Wahl der geeigneten Gesellschaftsform
Nach wie vor stellt die Limited eine interessante Alternative zur GmbH dar. Dieses Buch vermittelt Ihnen das nötige Wissen, um Ihre Mandanten zielgerichtet über die Vor- und Nachteile der Limited im Vergleich zur GmbH informieren zu können.
Der Autor macht Sie mit den Grundzügen des englischen Rechts vertraut und verdeutlicht die englischen Fachbegriffe. Er behandelt die Limited von der Gründung bis zur Löschung und Umwandlung - jeweils unter Berücksichtigung
* des englischen und deutschen Zivil- und Steuerrechts,
* der Besonderheiten der Limited & Co. KG und
* der Limited & Still.
Vertragsmuster, Formulierungshilfen und Beispiele ermöglichen die direkte Anwendung der erläuterten Fragen in der Praxis.
Die Neuauflage berücksichtigt die Änderungen durch den Companies Act 2006, dessen letzte Änderungen zum 1.10.2009 in Kraft getreten sind, sowie die Neuerungen durch das MoMiG und das BilMoG.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
2., vollständig überarbeitete und aktualisierte Auflage. Online-Version inklusive.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Steuer- und wirtschaftsberatende Berufe. Notare. Unternehmen.
Maße
Höhe: 212 mm
Breite: 149 mm
Dicke: 22 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-482-57272-2 (9783482572722)
Schweitzer Klassifikation
I. Einleitung
II. Gründung einer Limited
III. Satzung der Private Limited
IV. Rechte und Pflichten der Gesellschafter
V. Organe der Limited
VI. Stammkapital
VII. Anteilsübertragung
VIII. Rechnungslegung und Abschlussprüfung / Publizität
IX. Steuern
X. Finanzierung der Private Limited
XI. Arbeitsrecht
XII. Gesellschaftsrechtliche Umstrukturierungen
XIII. Insolvenz
XIV. Löschung der Gesellschaft von Amts wegen durch den Companies´ Registrar
XV. Sozialversicherungspflicht des Geschäftsführers
XVI. Limited & Co. KG
XVII. Limited & Still
XVIII. Vergleich Limited / GmbH / UG
XIX. Formulare