Dass der siebenbürgische Königstein seit vielen Jahrzehnten die Menschen fasziniert und animiert, ihn immer wieder zu besteigen, ist ein Beweis dafür, welch wundervolles Erlebnis ein Tag auf diesem mächtigen Berg im Südwesten Kronstadts bereitet. Seit dem Jahr 1990 ist das Gebirge durch einen fast 150 Quadratkilometer großen Nationalpark geschützt, in seinem Kalkstein sind zahlreiche Höhlen entstanden, es gibt eine vielfältige Fauna, auch Bären und Wölfe.
Die hier beschriebene Kammwanderung stellt hohe Anforderungen: 1400 Höhenmeter müssen bewältigt werden. Steile Anstiege, schmale Kammwege mit stark abfallenden Flanken und Abstieg über lange, abschüssige Geröllfelder verlangen viel Bergerfahrung, absolute Trittsicherheit, Schwindelfreiheit und eine sehr gute Kondition.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Bergwanderer und Kletterer, Siebenbürgenreisende und Karpatenfreunde
Illustrationen
1
28 Farbfotos bzw. farbige Rasterbilder, 1 Karte
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-944529-56-1 (9783944529561)
Schweitzer Klassifikation