Sie möchten Ihr erstes Fotobuch erstellen oder suchen neue Ideen? Ihr Buch soll professionell aussehen und nicht wie die Musterexemplare im Drogeriemarkt? Dieses Praxisbuch begleitet Sie auf dem Weg von der Anbieterauswahl bis zur Schlusskorrektur. Es nimmt Sie als Einsteiger ebenso an die Hand, wie es Fortgeschrittenen Profi-Tipps verrät und als Nachschlagewerk dient. Dabei werden verschiedene Fotobuch-Anbieter behandelt, unter anderem CEWE, myphotobook und Blurb. Zahlreiche Tipps aus der Workshop-Praxis verraten Ihnen, was die Handbücher der Fotobuch-Hersteller nicht sagen. Lassen Sie sich außerdem von einem umfangreichen Kapitel mit Beispielprojekten für neue eigene Bücher inspirieren. Auch neueste Entwicklungen wie Fotobücher auf dem iPad werden vorgestellt.
Aus dem Inhalt:
- Den richtigen Anbieter finden
- Schnell zum ersten Buch
- Schmuckeffekte für Bild und Text
- Neue Ideen finden
- Gestaltungsregeln
- Qualität sicherstellen
- Publizieren (ISBN und Alternativen)
- Fotobücher auf dem iPad
Kästen mit Expertentipps, Workarounds und Hinweisen zu Profi-Layoutsoftware bieten zusätzliche Unterstützung.
Nach dem Lesen dieses Buches gelingt Ihnen Ihr eigenes perfektes Fotobuch!
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fotoamateure
- Profifotografen
Produkt-Hinweis
Illustrationen
komplett in Farbe
komplett in Farbe
Maße
Höhe: 25.4 cm
Breite: 20.3 cm
ISBN-13
978-3-89864-769-4 (9783898647694)
Schweitzer Klassifikation
Petra Vogt arbeitet selbstständig als »Fotolotsin« in Hamburg und vermittelt die Faszination von Fotografie und speziell Fotobüchern - sei es in Kursen, Büchern oder Artikeln. Sie schreibt unter anderem für »c´t digitale Fotografie« und »Photo International«. Nach dem Studium der Kunstgeschichte, Philosophie und Germanistik in Köln und Bonn hat sie später noch ihr Diplom in Wirtschaftsinformatik erworben. So verbindet sie gestalterisches und technisches Know-How.