Technischer Fortschritt führt zu sinkenden Kosten. Führen sinkende Kosten auch zu niedrigeren Preisen? Oder ist technischer Fortschritt in oligopolistisch strukturierten Marktwirtschaften zwangsläufig mit einer Tendenz zu steigenden Unternehmensgewinnen verbunden? Die vorliegende Studie integriert preistheoretische und empirische Forschungsergebnisse aus Volks- und Betriebswirtschaftslehre, um diese wirtschaftspolitisch hochrelevanten Fragen fundiert zu beantworten. Der erste Teil der Untersuchung gilt den Preiseffekten von Verfahrensinnovationen auf reifen Oligopolmärkten. Der zweite und größere Teil der Arbeit analysiert die Preisbildung bei innovativen Gütern, wobei die Ergebnisse der empirischen Diffusionsforschung, das Phänomen der Erfahrungskurve sowie neueste dynamische Preisbildungsmodelle aus der theoretischen Marketing-Literatur berücksichtigt werden.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-43581-6 (9783631435816)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Oligopoltheorie - Limitpreistheorie - Preiseffekte von Verfahrensinnovationen - Diffusionsforschung - Erfahrungskurve - Dynamische Modelle der Preisbildung bei innovativen Gütern.