An einem erlebniswerten Strand liegt die Stadt Weimar.
Stellen Sie sich vor, wieder ein Schüler zu sein, in einem Klassenraum zu sitzen und auf dem Schulhof herumzutollen. Da bleiben Rangeleien nicht aus, aber auch gefühlsintensive Momente mit Blick auf das andere Geschlecht gehen unter die Haut. Wecken Sie diese Erinnerungen!
Vergleichen Sie das Gelesene mit Ihren eigenen Erfahrungen, und tauchen Sie ein in die Schulatmosphäre
eines in die Ecke gestellten weiblichen Lehrertorsos.
Es gibt lebendige, einsame und tote Strände in diesem Buch.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Roman aus der Schul- und Pädagogikszene mit Humor und Tragik, für Lehrer, Schüler, Elternallgemein und an der Entwicklung Jugendlicher interessierte LeserInnen
Editions-Typ
Maße
Höhe: 20 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95716-211-3 (9783957162113)
Schweitzer Klassifikation
Inhalt
1 Schule
Lehrerin Elvira Jung....................................................... 7
2 Kinderhaus
Schülerin Christin Engel............................................... 32
3 Alleingelassen
Schülerin Tina Marie.................................................... 41
4 Begegnung
Lehrerin Elvira Jung, Schülerin Tina Marie................. 50
5 Familienbande
Tina Marie..................................................................... 59
6 Absturz
Kinderhaus Engel.......................................................... 69
7 Abschied
Jürgen Jung................................................................... 79
8 Hintereinanderweg
Tina Marie, Baby, Familie............................................ 94
9 Schule
Elvira Jung, Wiedereingliederungsversuch................ 100
10 Freitod
Steffen Schulz.............................................................. 122
11 Zwiebelmarkt
Elvira Jung.................................................................. 131
12 Lächeln
Elisabeth Schulz.......................................................... 143
13 Freundschaft
Elvira Jung, Tina Marie.............................................. 155
14 Ende und Anfang
Julia Jung ................................................................... 176