Echte Steueroasen gibt es heute nicht mehr. Illegale Geldanlagen am Fiskus vorbei werden angesichts der zunehmenden internationalen Kooperation immer risikoreicher und sind daher kein taugliches Zukunftsmodell. Die probate Alternative heißt Legalisierung und Repatriierung illegaler Kapitalanlagen im Ausland. Das Buch hilft insbesondere Steuerberatern bei der praktischen Durchführung, informiert über die rechtlichen Risiken und bewahrt vor möglichen Stolperfallen. Auch für Banker und Privatanleger eine wertvolle Investition!
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Professional/practitioner
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
Literaturverzeichnisse
black & white illustrations, bibliography
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 170 mm
Dicke: 11 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1720-1 (9783834917201)
DOI
10.1007/978-3-8349-8574-3
Schweitzer Klassifikation
Rechtsanwalt Dr. Henrik Vogel (LL.M.) ist spezialisiert auf Wirtschafts- und Steuerstrafrecht. Seine Tätigkeitsfelder sind Präventivberatung und Individualverteidigung.
Steuerberaterin und Dipl.-Kffr. Ellen Ashauer-Moll ist Expertin im Bereich der privaten Kapitalanlage und ihrer Steueroptimierung. Sie berät Privatvermögende sowie Kreditinsitute und hält Schulungen.
Beide sind tätig bei Rödl & Partner, einer der führenden Wirtschaftsprüfungs-, Steuerberatungs- und Rechtsanwaltskanzleien deutschen Ursprungs.
Was sind Steueroasen?
Entdeckungsrisiken für unversteuerte Auslandsvermögen
Internationale Amtshilfe und Rechtshilfe
Nachfolgethematik
Strafrechtliche Risiken
Gibt es Alternativen zur Selbstanzeige?
Praxishinweise zur Abwicklung einer Selbstanzeige
Schwarzgeld aus Steuerberater- und Bankensicht