Infolge der hohen Energiepreise nimmt seit einiger Zeit die Anzahl der Feuerstätten, die mit festen Brennstoffen wie z. B. Holz, Holzpellets oder Hackschnitzel betrieben werden, deutlich zu. Werden diese Feuerstätten nicht ordnungsgemäß befeuert, entsteht Glanzruß, der zu einem Schornsteinbrand führen kann. Dieses Rote Heft/Ausbildung kompakt will das bei vielen Feuerwehren in Vergessenheit geratene Wissen um die Brandbekämpfung bei Schornsteinbränden wieder wecken. Es beschreibt die unterschiedlichen Schornsteinarten und Feuerungsanlagen sowie die benötigten Einsatzmittel und gibt praxisnahe Hinweise für das taktisch richtige Vorgehen bei Schornsteinbränden.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Angehörigen von Freiwilligen Feuerwehren, Berufs- und Werkfeuerwehren, insbesondere Führungskräfte und Atemschutzgeräteträger.
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Illustrationen
45 farbige Abbildungen, 3 s/w Tabellen
39 Abb., 3 Tab.
Maße
Höhe: 14.8 cm
Breite: 10.5 cm
Dicke: 0.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-17-020739-4 (9783170207394)
Schweitzer Klassifikation
Martin Vogel ist Schornsteinfegermeister und Zugführer bei einer Freiwilligen Feuerwehr.