Das im Nachlass von Paul Dreyfuss (1901-1980) aus Zweisimmen gefundene Konvolut an Diapositiven zeigt an sich seine unmittelbare Heimat. Bei der teilweise über 60-jährigen, nicht optimalen Lagerung haben sich die Dias - es handelt sich um Aufnahmen aus der Frühzeit des Farbdiafilms Ende der 1930er-Jahre - jedoch verfärbt. Kratzer und Staub haben sich angesetzt, ausserdem beschädigte Bakterienfrass die chemischen Schichten. Gerade deswegen haben die Bilder eine besondere Anmutungsqualität: Sie sind in gewissem Sinne ein zufälliges Ergebnis, bei dem die Landschaft piktorialistisch wirkt. Der Herausgeber und Fotohistoriker Fritz Franz Vogel interpretiert diese Zufallslandschaften als pastoral-romantische Fotografie.
Das Buch seinerseits imitiert eine Diaschau, wie sie Paul Dreyfuss des öfteren seinem Publikum vorführte. Weitere S/W-Fotografien runden das noch nie publizierte Werk des Berner Oberländer Fotografen ab.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Kunst- und Fotointeressierte
Produkt-Hinweis
Maße
ISBN-13
978-3-03858-509-1 (9783038585091)
Schweitzer Klassifikation