Das vorliegende Buch ist sowohl ein Einstieg in die virtuelle 3D-Konstruktion - das MCAD - als auch eine Einführung in das Programmpaket SolidWorks. Es ist in erster Linie zum Alleinstudium gedacht, kann aber auch schulungs- und studienbegleitend sowie als Nachschlagewerk verwendet werden.
In 12 ausführlichen Workshops mit steigendem Schwierigkeitsgrad behandelt der Autor das Zusammenspiel von 2D und 3D und die vielfältigen Konstruktionsmöglichkeiten der Software. Zur Konstruktion wurde SolidWorks 2010 verwendet, die Beispiele lassen sich jedoch auch mit den Vorgängerversionen aufbauen.
Der Autodidakt erlernt zunächst die fachgerechte Definition von Skizzierebenen, Profilen und Querschnitten - die Grundlagen des MCAD. Daraus erzeugt er 3D-Bauteile, konstruiert Varianten mit Hilfe von Tabellen, steuert Eigenschaften mit Formeln, fügt Normteile wie Schrauben und Wälzlager ein und setzt schließlich alles zu einer virtuellen, beweglichen Maschine zusammen. Hierbei lernt er, Teile im Zusammenhang einer Baugruppe zu konstruieren. Auch die Ableitung normgerechter 2D-Zeichnungen wird demonstriert.
Auf der DVD befinden sich die Übungsdateien sämtlicher Beispiele. Mit ihrer Hilfe kann der Anwender sofort in jedes beliebige Kapitel einsteigen. Außer im aktuellen Format SolidWorks 2010 liegen die Dateien noch im Format der Vorversionen ab 2004 vor. Damit ist das Buch für alle Versionen seit 2004 voll verwendbar.
Rezensionen / Stimmen
Rezension zur dritten Auflage:
"Das in der 3ten Auflage erschienene Buch verdient das Prädikat "herausragend". Didaktisch und inhaltlich setzt es Maßstäbe, die Qualität der Ausführung ist bestechend. Selbstverständlich mit CD. Für jeden, der nicht im Umgang mit SolidWorks schon perfekt ist, ein Gewinn." Prof. Dr.-Ing. Nicolas Sokianos, GfPMagazin, Dezember 2008
Auflage
4., vollständig überarbeitete Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Alle Anwender von SolidWorks, zur Zeit weit über 20.000
Studenten und Dozenten der Ingenieurwissenschaften
Illustrationen
Maße
Höhe: 23 cm
Breite: 19.2 cm
Dicke: 2.1 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-446-42036-6 (9783446420366)
Schweitzer Klassifikation