Dass Oskar Forster aus Diessenhofen praktisch jeden Schweizer See mit seinen Pedalos belieferte, war bislang kaum bekannt. Das Unternehmen aus Diessenhofen begann 1944 mit Veloanhängern aus Aluminium und entwickelte drei grundlegende Pedalo-Typen: Clipper, Schwan und Export, je mit Wasser- oder mit Schraubenantrieb. Die Schrift des Kulturhistorikers Fritz Franz Vogel recherchiert die Geschichte dieser lokalen Bootsbauer, die während 50 Jahren schnitte, den amerikanischen Strassenkreuzern nachempfundene Aluminiumboote herstellte und den Schweizern die Möglichkeit gab, ihre «Seele auf dem Wasser baumeln lassen» zu können.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Interessierte an der Geschichte von Wasserfahrzeugen und am Verkehr auf stehenden Gewässern
Editions-Typ
Illustrationen
Produkte der Firma Oskar Forster, Unterlagen, Prototypen, Anzeigen, Preislisten, Familienfotos, Ansichtskarten
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-03858-902-0 (9783038589020)
Schweitzer Klassifikation