In der anhaltenden Diskussion um die dem BVerfG gegenüber den anderen Verfassungsorganen gezogenen Grenzen ist die Auseinandersetzung mit den vom Gericht dazu selbst entwickelten Argumentationsfiguren von entscheidender Bedeutung. Die vorliegende Untersuchung entwickelt aus der gerichtsförmigen Organstruktur des Kontrollorgans und seiner verfassungsfunktionalen Stellung einen Massstab, der eine normativ abgesicherte Diskussion der entsprechenden Topoi des Gerichts ermöglicht. Anhand der so gefundenen Bewertungskriterien lässt sich ihre Berechtigung im einzelnen überprüfen.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-40423-2 (9783631404232)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt: Die Doppelfunktion des BVerfG als Gericht und Verfassungsorgan - Organ- und Verfassungsstruktur als Grundlage der Grenzen der Verfassungsgerichtsbarkeit - Die Wahrung der Tätigkeitsbereiche anderer Verfassungsorgane durch das BVerfG.