Swami Vivekananda, der bedeutendste Schüler des indischen Heiligen Ramakrishna und einer der großen Weisheitslehrer der Neuzeit, führt in diesem Band ein in die spirituellen Lehren und die Grundlagen des geistigen Yoga in der hinduistischen Vedanta-Tradition.Vedanta, das »Ende« oder die »Schlußbetrachtung« der Veden, gehört zu den wichtigsten der philosophisch-religiösenTraditionen Indiens. Da im Vedanta die Quintessenz der spirituellen Lehren der Veden und der Upanischaden herausdestilliert wurde, bezeichnet Swami Chetanananda, der Herausgeber dieses Bandes, ihn als »Höhepunkt der Erkenntnis, die große Weisheit der Heiligen des Hinduismus, die transzendente Erfahrung der Seher der Wahrheit«.Doch wie die in diesem Band versammelten und zum Teil erstmals auf deutsch erschienenen Beiträge aus dem umfangreichen Werk von Swami Vivekananda zeigen, ist Vedanta mehr als ein philosophisches System. Es ist zugleich die Grundlage der meditativen Praxis in den verschiedenen Wegen des geistigen Yoga.Wer aus erster Hand und berufenem Mund über die indische Auffassung von Gott und Mensch sowie von Maya, der »kosmischen Illusion«, erfahren will, wer kompetent darüber informiert werden will, was es mit dem Weg des Handelns (Karma-Yoga), dem Weg der Erkenntnis (Jnana-Yoga), dem Weg der Liebe zu Gott (Bhakti-Yoga) und dem Weg der Meditation (Raja-Yoga) auf sich hat, der findet hier eine hervorragende Einführung in die wichtigsten religiösen Lehren der Inder. Nicht umsonst sagte Indiens großer Dichter Rabindranath Tagore: »Willst du Indien begreifen, dann lies Vivekananda!«
Licht auf PranayamaDieses Buch ist die konsequente Fortsetzung des weltbekannten Standardwerkes >Licht auf Yoga< und ist wie dieses ein unentbehrliches Lehrbuch und Nachschlagewerk für alle Yoga-Praktizierenden: für Übende wie für Lehrende.Pranayama, die Atemschule des Yoga, befähigt uns zu einer Kontrolle der Emotionen, die zu innerem Gleichgewicht, Konzentrationsfähigkeit und heiterer Gelassenheit in allen Lebenslagen führt. Pranayama ist die Brücke, über die der Yoga-Praktizierende aus dem Bereich der körperlichen Übungen in den der geistigen Entwicklung fortschreitet.In diesem Buch werden die 14 Grundmethoden des Pranayama vorgestellt, und der Leser wird in 82 sorgsam abgestuften Übungsschritten von den einfachsten Atemübungen zu den fortgeschrittensten geleitet. Über 200 Abbildungen und nach verschiedenen Schwierigkeitsgraden zusammengestellte Übungsprogramme ermöglichen es dem Yoga-Übenden, die Atemschulung des Yoga nachzuvollziehen und deren erstaunliche Wirkungen an sich selbst zu erfahren.
Reihe
Auflage
Sprache
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 205 mm
Breite: 125 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-502-62603-9 (9783502626039)
Schweitzer Klassifikation