Das Priesteramt und die Stellung als langjähriger musikalischer Leiter am Ospedale della Pietà, einem großen Waisenhaus in Venedig, brachten Vivaldi Verpflichtung und Anregung für ein vielseitiges kirchenmusikalisches Schaffen. Auch das Magnificat RV 610 entstand in diesem Zusammenhang und ist in zwei Fassungen überliefert. In der ersten Fassung dominiert die chorische Konzeption, in der zweiten Fassung werden die Texte Et exultavit, Quia respexit, Quia fecit, Esurientes und Sicut locus est jeweils mit neuen und ausgedehnten Solo-Arien bedacht, die, wie aus der Handschrift hervorgeht, auf namentlich genannte Sängerinnen aus dem Ospedale zugeschnitten sind.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Kritische Ausgabe
Maße
Höhe: 298 mm
Breite: 208 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
9790007252724 (9790007252724)
Schweitzer Klassifikation