Málaga, 1954: An der südspanischen Küste wird ein Argentinier angespült. Er nennt sich Víctor de la Vega und behauptet, er sei auf einem französischen Walfänger unterwegs gewesen, als ein Sturm ihn über Bord geworfen habe. In einem Ordenkloster, wo er gesund gepflegt wird, lernt er die kluge Sofía kennen und verliebt sich in sie. Gemeinsam gründen sie eines der ersten Hotels der Stadt.
2004: Der aufstrebende Autor Marco macht sich daran, die unglaubliche Lebensgeschichte seines Großvaters niederzuschreiben. Doch was weiß er eigentlich über seine Familiengeschichte? Und wie viel von dem, was er weiß, ist wahr?
Rezensionen / Stimmen
»Ein Roman über Familie, Entfremdung, Zusammenhalt; und über die Geschichten, die wir um unsere Leben spinnen. Denn wer geht schon ohne Lügen durchs Leben?«
Auflage
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Klappenbroschur
mit Klappen
Maße
Höhe: 20.6 cm
Breite: 13.5 cm
ISBN-13
978-3-453-42282-7 (9783453422827)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Morten Vittrup, Jahrgang 1983, hat in Spanien und Argentinien gelebt und arbeitet heute als freier Journalist in Dänemark. Inspiriert von den großen nord- und südamerikanischen Erzählern, verfasste er seinen Debütroman »Das Hotel am Meer«.
Übersetzung