Noch nie war Erben in der Schweiz so verbreitet wie heute. Jeder Erblasser hinterlässt durchschnittlich eine halbe Million Franken. Das ist für viele Haushalte mehr, als sie je aus eigener Kraft an Vermögen aufbauen können. Dieser Ratgeber erklärt die Grundbegriffe des Erbrechts anhand vieler Beispiele und gibt praktische Tipps für eine umsichtige Erbschaftsplanung. Empfohlen für alle, die Erbschaftskonflikte vermeiden und selber bestimmen wollen, wer ihr Vermögen erben soll.
Auflage
2., vollst. überarb. Aufl.
Sprache
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 24 cm
Breite: 16.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9523141-6-6 (9783952314166)
Schweitzer Klassifikation
Welche Vermögenswerte fallen in die Erbschaft?
Wer erbt wie viel?
Wie formuliere ich ein Testament?
Wie kann ich meinen Ehepartner besser absichern?
Soll ich das Vermögen bereits zu Lebzeiten weitergeben?
Wie gehe ich bei der Nachlassplanung vor?