Anlässlich einer Veranstaltung des Münchner Friedensbündnisses führte der Journalist und Autor dieses Buches, Heinz Michael Vilsmeier, ein Interview mit dem Hamburger Friedensaktivisten Lühr Henken. Dabei ging es um die von Bundeskanzler Olaf Scholz mit Präsident Joe Biden vereinbarte Stationierung weitreichender US-Raketen des Typs Standard Missile 6 (SM-6), Tomahawk sowie der hypersonischen Raketen des Typs Dark Eagle, mit denen beliebige Ziele in Russland westlich des Urals präzise angegriffen und zerstört werden können.
De facto hat Bundeskanzler Scholz, nachdem in der Zwischenzeit Donald Trump ein zweites Mal ins Weiße Haus eingezogen ist, die Entscheidung über einen möglichen Angriff auf Russland mit diesen Waffen in die Hände eines amerikanischen Präsidenten gelegt, der in seiner ersten Amtszeit internationale Rüstungskontrollverträge aufgekündigt hat, die von den USA eingegangenen Verpflichtungen aus dem NATO-Vertrag infrage stellt, Bündnispartnern die Annexion ihres Staatsgebietes androht, die Zwangsumsiedlung von Palästinensern aus dem Gazastreifen und die Annexion des Gebietes durch Israel propagiert und der die Welt mit seiner Zollpolitik in einen globalen Handelskrieg stürzte.
Es liegt auf der Hand, dass die bloße Stationierung der US-Waffensysteme Deutschland in ein Zielgebiet russischer, atomar bestückter Raketen verwandeln wird, allein schon deswegen, weil Russland versuchen könnte, einem Angriff durch einen Präventivschlag zuvorzukommen.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 20.5 cm
Breite: 13.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8190-7315-1 (9783819073151)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Der Politologe und Religionspädagoge berichtete in den 80er-Jahren aus den Krisengebieten Lateinamerikas. Er absolvierte eine Ausbildung zum Systemanalytiker und gründete in Berlin ein Unternehmen zur Entwicklung industrieller Steuerungssysteme und datenbankbasierter Anwendungsprogramme zur Verarbeitung medizinischer Patientendaten. Seit einigen Jahren arbeitet Vilsmeier ausschließlich als freier Journalist, Blogger und Autor. Im Rahmen seiner publizistischen Tätigkeit interviewt er Menschen aus allen gesellschaftlichen Bereichen. Der Autor war drei Jahre Vorsitzender der Partei DIE LINKE. im Kreisverband Niederbayern Mitte und ist seit seinem Austritt aus der Partei in der Friedensbewegung aktiv.