Compliance-Verstöße sind die Realität, obwohl Regelverstöße rigoros publik werden und die Unternehmen entsprechend Schaden nehmen. Insofern ist die tatsächlich praktizierte Compliance in Unternehmen gleichfalls ein erster Schritt und Indikator für gute Corporate Governance. Genau hier setzt der Compliance on Board Index (CoBI) an. Ausgangspunkt des vom Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC) der Rheinischen Fachhochschule Köln (RFH) entwickelten CoBI ist ein wissenschaftlich fundierter Ansatz, bei dem die Selbstdarstellung der Unternehmen zum Thema Compliance systematisch ausgewertet und Optimierungspotenzial aufgezeigt werden. Für die Erstfassung der Studie CoBI 2017 wurden als Grundlage u.a. die Geschäftsberichte der DAX 30-Unternehmen herangezogen.
Die Studie zeigt einerseits den derzeitig selbsterklärten Compliance-Implementierungsstand der einzelnen DAX 30-Unternehmen und gibt andererseits jeweils konkrete Verbesserungshinweise.
Die Ergebnisse werden in im Jahresvergleich zusammengefasst. Unternehmen erhalten damit ein Benchmarking, das die Ausschöpfung von Compliance-Potenzialen fokussiert ermöglicht.
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
ISBN-13
978-3-8462-0919-6 (9783846209196)
Schweitzer Klassifikation
Autoreninfo: Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA,
Direktor Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC)
Prof. Dr. Dr. Stefan Vieweg, CFA ist mit 20-jähriger internationaler Führungserfahrung im Mittelstand und Großkonzernen - u.a. als Aufsichtsrat, Beirat, Vorstand und CFO - mit Compliance, Corporate Governance, und Risk Management in komplexen Transaktionen der Praxis bestens vertraut. Der in Betriebswirtschaft sowie Ingenieurwesen provomierte Professor ist Direktor des ICC - Instituts für Compliance und Corporate Governance der Rheinischen Fachhochschule Köln. Sein Beratungsschwerpunkt liegt als zertifizierter Systemischer Change Manager in der nachhaltigen Gestaltung von Organisationsstrukturen. Er ist als Chartered Financial Analyst (CFA) dem weltweit höchsten Compliance Standard der Finanzwelt verpflichtet.
Prof. Dr. Stefan Siepelt
Direktor Institut für Compliance und Corporate Governance (ICC)
Herr Prof. Dr. Siepelt ist Honorarprofessor für Wirtschaftsrecht und Geschäftsführender Direktor des "Instituts für Compliance und Corporate Governance" an der Rheinischen Fachhochschule Köln. Er ist Geschäftsführender Vorstand des Arbeitskreises deutscher Aufsichtsrat, AdAR e.V., Mitglied in Aufsichtsorganen mittelständischer Unternehmen sowie leitender Mitherausgeber der Zeitschrift für Aufsichtsräte BOARD. Als Rechtsanwalt und Partner der Kanzlei Legerlotz Laschet Rechtsanwälte (LLR) liegt sein Beratungsschwerpunkt im Aktien- und Kapitalmarktrecht, hier insbesondere auch bei der Beratung von Organen, sowie bei der strukturellen Ausgestaltung von Unternehmensfinanzierungen und Kapitalanlagen.
Aus dem Inhalt: Executive Summary
Methodik
Zusammenfassend Ergebnisse der DAX 30
Einzelergebnisse