Inhalt:
Werner Brinkmann: Zur Entstehung und Entwicklung der Stiftung Warentest
- Franz-Josef Feldmann: Aktuelle Entwicklungen zum Umweltgesetzbuch
- Wilhelm Haarmann: "Partnership Governance" - Führung, Aufsicht und Verantwortung in einer multidisziplinären Großkanzlei
- August Hanning: Die Aufklärung der Proliferation durch den Bundesnachrichtendienst
- Hermann Jörissen: Risiko, Haftung und Versicherungen von Unternehmen - Diskurs zu Entwicklungen und Aspekten des Haftungsrechts
- Herbert Leßmann: Weiterzüchtung und Sortenschutz - Entwicklung der gesetzlichen Regelung
- Ulrich Mutschler: Energiefusionskontrolle im Wandel
- Peter Salje: Transformationsdefizite des Gesetzes zur Neuregelung des Rechts der Energiewirtschaft im Verhältnis zur Binnenmarktrichtlinie Elektrizität
- Klaus-Jürgen Schmieder: Ist unser Spaltungsrecht kapitalmarkttauglich?
- Franz-Josef Schöne: Die Qualifizierung von industriellen Rückständen nach nationalem und EG-Abfallrecht
- Matthias Schütte: Die Veräußerung von Stromnetzen zum Sachzeitwert im neuen Ordnungsrahmen - zugleich Anmerkungen zum Urteil des BGH vom 16.11.1999, AZ KZR 12/97
- Clemens Stewing: Kommunale Unternehmen und fairer Wettbewerb - Die Quadratur des Kreises
- Klaus Vieweg: Technik und Recht
- Lothar Vollmer: Wettbewerbskontrolle und Gemeinwohlbezug
- Ulrich Weber-Steinhaus: Europäisches Urheberrecht in der Rechtsprechung des Bundesgerichtshofes
- Verzeichnis der Veröffentlichungen von Rudolf Lukes 1989 - 1999
- Doktoranden und Habilitanden von Rudolf Lukes.
Reihe
Sprache
Zielgruppe
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-452-24711-7 (9783452247117)
Schweitzer Klassifikation