Weiterer Band in unserer erfolgreichen Reihe 'Eine kurze Geschichte der ...'
Einfach erklärt: Technik, Einsatz und Bedeutung der Farbe in der Kunst
Für alle, die mehr über diesen wichtigen Aspekt der Kunstgeschichte wissen wollen
Von den prähistorischen Höhlenbildern über die Werke berühmter Künstler*innen des Barocks und des Impressionismus bis zur Postmoderne erkundet dieses Buch die Materialien und die Symbolik der Farben. Anhand von 60 Meisterwerken wird der Einsatz von Farbe exemplarisch beschrieben: in den Lichtinstallationen von Dan Flavin, der Monochromie von Yves Klein sowie ausgewählten Bildern von Veronese, Van Gogh, Delaunay, Warhol Rothko und vielen anderen. Informativ, leicht verständlich und reich illustriert, verändert dieses Buch unseren Blick auf die Farbe in der Kunst.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Fans unserer Reihe "Eine kurze Geschichte der*s..." und alle Kunst-Begeisterte, die schon immer mehr über die Rolle der Farbe in der Kunst (-geschichte) erfahren wollten
Illustrationen
mit zahlreichen Farbabbildungen
Maße
Höhe: 217 mm
Breite: 158 mm
Dicke: 19 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-96244-373-3 (9783962443733)
Schweitzer Klassifikation