Das Profil der älteren Menschen hat sich in den letzten Jahren stark verändert, so dass es notwendig ist, diese neue Lebensweise zu erforschen. Das Thema dieser Arbeit ist die Hochschulbildung und die älteren Menschen und ein Vorschlag zur Untersuchung des neuen Profils dieser Bevölkerungsgruppe, die eine Hochschulbildung anstrebt. Das Hauptziel der Arbeit war es, die Faktoren zu untersuchen, die ältere Menschen motivieren, eine Hochschuleinrichtung zu besuchen, und ob diese Einstellung zu einer Verbesserung ihrer Lebensqualität führt. Es konnte festgestellt werden, dass Bildung für diesen Teil der Bevölkerung eine andere Dimension hat als für junge Menschen. Für sie bedeutet ein Studium die Suche nach einem staatsbürgerlichen und emotionalen Gleichgewicht, in dem ihre Tage mehr Bedeutung haben und die Möglichkeit, Gesundheit zu erlangen, spürbar ist. Es ist auch festzustellen, dass die Langlebigkeit bei diesen älteren Menschen Verhaltensänderungen hervorruft: Die 50- bis 60-Jährigen sind stärker motiviert, ein Hochschulstudium aufzunehmen, als die über 60-Jährigen.
Sprache
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 7 mm
Gewicht
ISBN-13
978-620-8-66367-4 (9786208663674)
Copyright in bibliographic data and cover images is held by Nielsen Book Services Limited or by the publishers or by their respective licensors: all rights reserved.
Schweitzer Klassifikation
Patrícia Viana ist Lehrerin mit einem Master-Abschluss in Pädagogik und Dozentin für Hochschulbildung an der FASAP. An derselben Einrichtung war sie bereits als Koordinatorin der Evaluierungskommission (CPA) und des Praktikums tätig. Derzeit ist sie Generalkoordinatorin der FASAP, was ihr ein breites Wissen über die Regulierung und Qualität der Hochschulbildung vermittelt hat.