Mit Erlaß des 81 I 5 VAG hat der Gesetzgeber einen Schlußstrich unter die zuletzt durch die Rechtsprechung zur Haftung im Kreditwesen erneut entfachte Streitfrage gesetzt, ob im Zusammenhang mit der Beaufsichtigung von Versicherungsunternehmen Staatshaftungsansprüche der Versicherungsnehmer entstehen können. Durch das infolge der Umsetzung der 3. Richtliniengeneration geltende Sitzlandprinzip ist den deutschen Versicherungsaufsichtsbehörden die Kontrolle aller in Deutschland agierenden Versicherungsunternehmen nicht mehr umfassend möglich. Ferner wird gezeigt, daß die nach wie vor bestehende Mißbrauchsaufsicht gegen EU-Recht verstößt. Dies bedeutet eine erhöhte Insolvenzgefahr von Versicherungsunternehmen. Diese Studie untersucht die Frage, ob Staatshaftungsansprüche im Versicherungswesen generell ausgeschlossen sind.
Reihe
Thesis
Sprache
Verlagsort
Frankfurt a.M.
Deutschland
Zielgruppe
Editions-Typ
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-631-50012-5 (9783631500125)
Schweitzer Klassifikation
Der Autor: Dr. Arnt Vespermann wurde 1968 in Flensburg geboren. Er studierte von 1988 bis 1993 Rechtswissenschaft an der Universität Hamburg. Seit Februar 1995 ist er Referendar am OLG-Hamburg.
Aus dem Inhalt: Drittbezogenheit von Amtspflichten im Versicherungsaufsichtsrecht - Rechtmäßigkeit des 81 II VAG - Rechtmäßigkeit des 81 I 5 VAG - StHG-DDR.