Seit die Künstlerin Marieken Verheyen von Amsterdam aufs Land in die Uckermark gezogen ist, unternimmt sie kleine Wahrnehmungsexpeditionen in die Waldgebiete, die sie direkt von ihrem Atelier aus zu Fuß erreichen kann. Sie sucht nach Spuren ihrer Bewohner*innen und Benutzer*innen und versucht, sich in die Seh- und Denkweisen der Lebewesen im Wald einzufühlen. Dabei stellt Verheyen immer wieder fest, dass auf diesem kleinen Gebiet die große weite Welt in komprimierter Form zu finden ist: die widersprüchlichen Vorstellungen von Natur, die oft gegensätzlichen Interessen unterschiedlicher Waldnutzer*innen und die zerstörerischen Einflüsse der Klimakrise. Ebenso zeigen ihre Bilder die schwer fassbare Kraft und Schönheit der Natur, der man sich nicht entziehen kann.
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 279 mm
Breite: 212 mm
Dicke: 29 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7356-0974-8 (9783735609748)
Schweitzer Klassifikation
In 2012, Marieken Verheyen moved with Martin Hansen from Amsterdam to the Uckermark to set up Re:hof Rutenberg, a tourist project in which architecture, design and art merge on the large site of a former rectory. Her work is included in the collections of the Stedelijk Museum Schiedam, Museum of Modern Art Arnhem and the Amsterdam Museum.