Schweitzer Fachinformationen
Wenn es um professionelles Wissen geht, ist Schweitzer Fachinformationen wegweisend. Kunden aus Recht und Beratung sowie Unternehmen, öffentliche Verwaltungen und Bibliotheken erhalten komplette Lösungen zum Beschaffen, Verwalten und Nutzen von digitalen und gedruckten Medien.
Mit der Einführung des neuen Kapitalanlagesetzbuches (KAGB) im Juli 2013 wurde die Richtlinie alternativer Investmentfonds (AIFM) umgesetzt. Hierdurch wurden zahlreiche europäische Regulierungsmaßnahmen in nationales Recht übernommen und unter anderem das Investmentgesetz ersetzt. Das neu geschaffene Kapitalanlagegesetzbuch bildet seither ein geschlossenes Regelwerk im Investmentbereich und erfasst sowohl Manager als auch Investmentfonds selbst. Die Textsammlung zum Kapitalanlagegesetzbuch enthält sämtliche Primär- und Sekundärmaterialien, die rund um das KAGB bisher auf nationaler oder EU-Ebene veröffentlicht worden sind - In einer handlichen Arbeitsausgabe. Eine einleitende, praxisbezogene Kurzkommentierung stellt die Veränderungen gegenüber der bisherigen Gesetzeslage heraus und zeigt die Zusammenhänge zwischen den einzelnen Regelwerken auf.
Dr. Ludger C. Verfürth ist Rechtsanwalt bei Norton Rose Fulbright (Germany) LLP in Hamburg. Er ist als Bankrechtler spezialisiert auf Asset Finance, Asset Management und Financial Services.Frank Dornseifer ist Geschäftsführer beim Bundesverband Alternative Investments e.V., Bonn.
Aus dem Inhalt:
- erläuternde Einführung zu KAGB und den weiteren Materialien - Volltexte von KAGB, InvG, VermAnlG u.a.- zum KAGB ergangene Verordnungen auf nationaler und europäischer Ebene- Hinweise und Merkblätter der BaFin zum KAGB