Die Nachfolge eines oder mehrerer Erben in eine Personengesellschaft beschäftigt seit langem Rechtsprechung und Literatur. Eine Harmonisierung der von gegenläufigen Interessen geprägten Bereiche des Erb- und Gesellschaftsrechts ist bis heute nicht befriedigend gelungen. Insbesondere auf die Frage, inwieweit die unternehmerische Handlungsfreiheit nach dem Erbfall mit den Erhaltungsbelangen der am Nachlaß beteiligten Personen in Einklang gebracht werden kann, wurde bislang keine überzeugende Antwort gegeben.
Der Verfasser untersucht in seiner Arbeit die einzelnen Konfliktfelder, in denen erbrechtliche Regelungen die Verfügungsbefugnis über den vererbten Gesellschaftsanteil beschränken können.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.4 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-7890-7234-5 (9783789072345)
Schweitzer Klassifikation