Die vom Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts herausgegebene Sammlung BVerfGK enthält Entscheidungen der Kammern des Bundesverfassungsgerichts und umfasst inzwischen 13 Bände (knapp 900 Beschlüsse) - eine Auswahl aus mehr als 27.000 Verfassungsbeschwerden (seit 2003), einstweiligen Anordnungen und Normenkontrollverfahren. Die Entscheidungen enthalten weiterführende, über den Einzelfall hinaus bedeutsame Aussagen.
BVerfGK betrifft den juristischen Alltag und konkretisiert die von den Senaten erarbeiteten verfassungsrechtlichen Maßstäbe. Von der Abgabenordnung bis zum Zwangsversteigerungsgesetz - mit seinem breiten Themenspektrum bietet BVerfGK eine wertvolle Orientierungshilfe für Justiz, Verwaltung und Rechtsberatung.
Die Kammerentscheidungen sind kurz, komprimiert und auf den Punkt gebracht. Die ausgewählten Entscheidungen sind von großer praktischer Bedeutung, weshalb sie jeder Jurist in seinem normalen Alltag kennen muss.
Neu ist eine entsprechende CD-ROM mit vielen zusätzlichen Recherchemöglichkeiten und nützlichen Registern, die zusammen mit den Bänden preisgünstig erworben werden kann.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Justiz, Rechtsanwälte, Verwaltung; Universitäten
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 215 mm
Breite: 165 mm
Dicke: 38 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8114-4929-9 (9783811449299)
Schweitzer Klassifikation
Herausgeber:
Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts e.V.