Die Entscheidungssammlung:
Entscheidungen der Kammern des Bundesverfassungsgerichts werden EUR im Gegensatz zu den Entscheidungen der beiden Senate EUR bisher nur vereinzelt in juristischen Fachzeitschriften veröffentlicht. Hinzukommt, dass bislang unveröffentlichte Kammerentscheidungen bei entsprechender Relevanz einem größeren Fachpublikum (insbesondere der Gerichtsbarkeit und der Anwaltschaft) zugänglich gemacht werden sollten. Es fehlt eine Publikation, welche diese Kammerentscheidungen zusammenfasst. Diese Lücke schließt nun die neue Sammlung "Entscheidungen der Kammern des Bundesverfassungsgerichts", die vom Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts herausgegeben wird.
Die neue Reihe bietet, chronologisch geordnet, eine Zusammenstellung der maßgeblichen Kammerentscheidungen. Die Entscheidungen werden von den Richtern des Bundesverfassungsgerichts speziell ausgewählt und zielgruppenorientiert aufbereitet. Band EUR fasst die wichtigsten Kammerentscheidungen aus dem Geschäftsjahr 2003 zusammen.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Rechtsanwälte, Gerichte, Staatsrechtslehrer
ISBN-13
978-3-8114-4711-0 (9783811447110)
Schweitzer Klassifikation
Verein der Richter des Bundesverfassungsgerichts e.V.