- Porträts von knapp 80 deutschen Zeitschriften und Magazinen
- jeweils mit Angaben zur Chefredaktion, Anzeigen- und Verlagsleitung
- jeweils mit Informationen zur verkauften Auflage (IVW II/2006)
- jeweils mit Informationen zur Reichweite (MA 2006/II, AWA 2006)
- alphabetisches Verzeichnis der Verlage, alphabetisches Titel- und Personenregister
- vier redaktionelle Artikel zu den Themen "Markt", "Online und ePaper", "Communities" und "Magazindesign" //-//
Vorworte von VDZ-Geschäftsführer Wolfgang Fürstner und HORIZONT-Chefredakteut Volker Schütz
Artikel zu den Themen Der Markt (Viel Bewegung im Magazinmarkt), Online und ePaper (Magazine werden Medienmarken), Communities (Wachsen mit Communities) und Magazindesign (Innovation durch Nischentitel)
Reihe
Auflage
Sprache
Zielgruppe
Für die Erwachsenenbildung
Verantwortliche für Marketing, Werbung und Mediaplanung in Unternehmen, Werbe- und PR-Agenturen; Kommunikatoren
Illustrationen
ISBN-13
978-3-86641-087-9 (9783866410879)
Schweitzer Klassifikation
Verband Deutscher Zeitschriftenverleger e.V. (VDZ):
Der VDZ ist der Dachverband der Deutschen Zeitschriftenverleger. Er wurde erstmals 1929 gegründet und wird von sieben Landesverbänden getragen. Im VDZ sind rund 400 Verlage organisiert, die zusammen mehr als 3000 Zeitschriften verlegen.
Der VDZ ist die Interessenvertretung der Zeitschriftenverleger. Er verfolgt seine Ziele als Arbeitgeberverband, als Dienstleistungsverband, als Kommunikationsverband und als Wirtschaftsverband.
- www.vdz.de - // HORIZONT productions:
HORIZONTproductions, ein Bereich der Verlagsgruppe Deutscher Fachverlag GmbH, beschäftigt sich mit der Herstellung und Vermarktung von Projekten im Print- und Elektronikbereich für die Kommunikationsbranche.