»Niemand kann behaupten, daß Vilnius ihm allein gehört. Die in dieser Stadt schier phantastische Verschmelzung von Sprachen, nationalen Traditionen und Religionen, die politische Grenzen ignoriert, fiel Neuankömmlingen immer ins Auge, während ihre Bewohner meinten, daß es gar nicht anders sein könne.« Geschichte, Geographie, persönliche Erinnerung und politische Reflexion souverän miteinander verbindend, zeichnet der litauische Lyriker und Essayist ein Bild seiner Stadt, die wie kaum eine zweite für das Gelingen und Scheitern des »europäischen Traums« stehen kann.
Rezensionen / Stimmen
»Venclova behandelt die wechselnden Machtverhältnisse und Grenzziehungen in der >Stadt am Rande Europas< und bezieht Topographie, Architektur, Religion, Freiheitsbewegungen und die Künste mit ein.«
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Illustrationen
Maße
Höhe: 177 mm
Breite: 108 mm
Dicke: 18 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-518-12473-4 (9783518124734)
Schweitzer Klassifikation
»Die Stadt, die thront inmitten von mächtigen Wäldern« - Letzte Heiden, späte Christen - Palimpsest-Prag und Rom en miniature - Professoren und Rabbiner - Von der sarmatischen Anarchie zur politischen Romantik - Aufstände und Kulturkämpfe - »Am Straßburg des Ostens zerren zwei feindliche Mächte« - Eine Stadt mit langem Gedächtnis