Das Buch behandelt alle Themen des Straßenbaus , die Beanspruchungen der Verkehrsflächen, die Straßenbaustoffe, die Konstruktionen, die Herstellung bis zur Erhaltung.
Die 6. Auflage wurde wegen der vielen neuen europäischen Normen, der umgestalteten nationalen Regelwerke sowie der geänderten Begriffe insgesamt vollständig neu bearbeitet. Beispiele hierfür sind die TL Gestein, die TL und die ZTV Asphalt, die TL und die ZTV SoB (Schichten ohne Bindemittel) sowie die Prüfvorschriften für Asphalt (DIN EN 12697) und für Gesteinskörnungen (DIN EN 933).
Insgesamt neu gefasst wurden die Abschnitte über den Erdbau, die Gesteinskörnungen, die Entwässerung der Straßenoberfläche, die Asphaltarten und Asphaltsorten sowie der Schadensarten und Instandsetzungsverfahren. Erhebliche Ergänzungen erhalten die Abschnitte über die Straßenbaustoffe, die Beton- und Pflasterstraßen, die Straßenerhaltung sowie die Brückenbeläge. Zusätzliche und verbesserte Abbildungen sollen die Verstehbarkeit und die Erstellung von Straßenkonstruktionszeichnungen erleichtern.
Produkt-Info
Auflage
6., neu bearb. u. erw. Aufl.
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende des Bauingenieurwesens, Architektur- und Ingenieurbüros, Baufirmen, Baubehörden, Technikerschulen (Bau)
Editions-Typ
Illustrationen
182 Abbildungen, 67 Graphiken
zahlr. Abb. u. Tab.
Gewicht
ISBN-13
978-3-8041-3879-7 (9783804138797)
Schweitzer Klassifikation
Aus dem Inhalt:
1. Entwicklungsdaten des modernen Straßenbaues
2. Technische Regelwerke
3. Straßenaufbau
4. Untergrund/Unterbau
5. Frostschutzmaßnahmen
6. Bodenverfestigung/Bodenverbesserung
7. Straßenentwässerung
8. Fahrbahnrand
9. Flexible Straßenbauweisen
10. Konstruktion des flexiblen Oberbaues
11. Herstellung des flexiblen Oberbaues
12. Betondecke
13. Pflasterdecken
14. Straßenerhaltung
15. Wiederverwendung
16. Oberflächeneigenschaften