Paris, 1925. Pauline Lambert entdeckt eine neue Seite an sich. Die Witwe, lange gefangen in ihrer Trauer um den geliebten Ehemann Paul, findet in der Kunst nicht nur Trost, sondern auch eine unerwartete Freiheit. Und die Verbindung zu einem wesentlich jüngeren Mann eröffnet ihr die Möglichkeit, ihr Leben neu zu definieren. Doch das Echo der Vergangenheit hallt nach, und die Schatten und ein Unglück zwingen sie auf ganz neue Wege. Pauline sieht sich mit schwierigen Fragen konfrontiert: Ist es möglich zu lieben, ohne die Erinnerung an ihren verstorbenen Mann zu verraten? Kann sie ihren Sohn künftig seine eigenen Wege allein gehen lassen? Traut sie sich, ihr neues Glück zu verteidigen?
Brasilien, 1925. Alexandre Lambert, angetrieben von wissenschaftlicher Neugier, dringt tief in das grüne Herz des brasilianischen Dschungels vor. Er sucht Antworten auf die Rätsel des Dschungels und die Geheimnisse alter Kulturen. Darüber hinaus strebt er nach Erkenntnis seiner eigenen Bestimmung. Dabei erkennt er rasch, dass die größte Gefahr nicht in den Klauen des Jaguars, den Giftzähnen der Schlangen oder der Missachtung von Ritualen liegt, sondern im Wesen der menschlichen Natur, in sich selbst. Die Expedition veränderte ihn nachhaltig, und was er aus dem Dschungel hervorbringt, wirkt sich auf das Schicksal seiner Familie in un-
erwarteter Weise aus.
Dies ist der Auftakt einer Familiensaga, die auf wahren Begebenheiten beruht. In diesem ersten Band werden die Schicksale von Mutter und Sohn zu einem bewegenden Epos verwebt. Es ist eine Geschichte von unstillbarem Wissensdurst, der Suche nach Liebe und der unentrinnbaren Last der Vergangenheit.
Erzählt wird von Mut und Verrat, von Egoismus und Aufopferung. Eine Welt voller Leidenschaften, wahrer Freundschaft und schmerzhafter Enttäuschung begleitet die Figuren auf ihrer Reise in unbekannte Welten, sowohl geografisch als auch emotional, um das Unbekannte zu ergründen. Sie kämpfen gegen unterschiedliche Widerstände und ringen gleichzeitig gegen ihre inneren Dämonen.
Diese Romantrilogie ist frei erfunden, orientiert sich jedoch an wahren Begebenheiten und dem Schicksal von drei realen Generationen. Namen und Orte wurden größtenteils verändert.
Reihe
Sprache
Maße
Höhe: 220 mm
Breite: 155 mm
Dicke: 45 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8192-0103-5 (9783819201035)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Die Idee zu dieser dreiteiligen Familiensaga entstand aus der bewegenden Biografie und Familiengeschichte des ehemaligen Ehemanns der Autorin. Nach jahrelanger Recherche wurde die Geschichte nun literarisch umgesetzt.
Im ersten Band widmet sich die Autorin mit großer Liebe zum Detail den Lebenswegen mehrerer Generationen zwischen Europa und Südamerika. Begegnungen mit den Menschen und Kulturen Perus und Brasiliens, insbesondere der Urvölker, haben sie tief geprägt. Das Interesse an deren Geschichte und Schicksal begleitet sie seit vielen Jahren und spiegelt sich in den drei Romanen wider. Der Flair der Stadt Paris fließt ebenso aus persönlichen Erlebnissen in die Handlung ein wie eigene Erfahrungen im Dschungel des Amazonas.
Die Leserinnen und Leser sind eingeladen, in eine Welt voller Hoffnung, Sehnsucht und Mut einzutauchen, inspiriert von wahren Begebenheiten, aber mit der Freiheit der Fiktion erzählt.