Das Agrarrecht ist eine Querschnittsmaterie. Es erfasst sowohl zivilrechtliche als auch öffentlich-rechtliche Fragestellungen, die durch die europäische und eine rechtsvergleichende Dimension ergänzt werden. Dadurch verdeutlicht das Recht zugleich die Bedeutung der Landwirtschaft als Wirtschaftsfaktor und des ländlichen Raums als Wirtschaftsstandort. Dieser Facettenreichtum spiegelt sich im neuen Jahrbuch des Agrarrechts wider. In insgesamt 10 Beiträgen erörtern namhafte Agrarrechtler aus der Wissenschaft und Praxis aktuelle Fragen dieses Rechtsgebiets.
Insbesondere werden behandelt
* die Neuerungen der Tiermängelhaftung -Rechtsprobleme der Milchquotenregelungen
* die Wirkung des Wettbewerbsrechts auf die europäischen Agrarbeihilfen
* Bodenschutz und Klimaschutz
* rechtsvergleichende Untersuchungen zum Grundstücksverkehrs- und Landpachtrecht sowie zu
Kreditsicherheiten in der Landwirtschaft.
Informationen zur Reihe:
Schriften zum Agrar-, Umwelt- und Verbraucherschutzrecht
Herausgegeben vom Institut für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen, Prof. Dr. Christian Calliess, Priv.-Doz. Dr. Ines Härtel, Prof. Dr. Barbara Veit
Die Bände 1 - 53 sowie die Jahrbücher Band I - VI sind erschienen bei Carl Heymanns Verlag KG, KölnDie Schriftenreihe richtet sich an die juristische Fachöffentlichkeit und an jene, die sich mit der Agrarwirtschaft, der Agrarökologie und dem Agrarverbraucherschutz befassen und auf rechtswissenschaftliche Analysen zurückgreifen möchten. Dabei werden neben dem nationalen Recht auch das internationale und europäische Recht berücksichtigt.Sie enthält die Jahrbücher des Instituts für Landwirtschaftsrecht der Universität Göttingen zum Agrarrecht, ferner Monographien, insbesondere gelungene Dissertationen sowie Tagungsbände.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 229 mm
Breite: 150 mm
Dicke: 15 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8329-4575-6 (9783832945756)
Schweitzer Klassifikation