PENELOPE von Judith Vanistendael ist bewegende, entwaffnende und unterhaltsame Lektüre zugleich, ihre Ärztin eine durch und durch menschliche Figur. In leichten und dynamischen Aquarellzeichnungen erzählt die Autorin die Geschichte einer nicht ganz alltäglichen Familie, von Verantwortung und Einsamkeit. Dabei hinterfragt sie Rollenbilder und stellt ganz nebenbei Homers Odyssee auf den Kopf. Penelope ist Ehefrau, Mutter und Chirurgin. Während ihre Tochter zu Hause in Belgien mit der Pubertät zu kämpfen hat, rettet sie Leben in einem Feldkrankenhaus in Aleppo. In der harten Kriegsrealität verliert sie Patienten, zu Hause warten ein liebevoller Ehemann und eine entzückende Tochter. Es fällt ihr zunehmend schwerer, ihre Berufung mit ihrem Familienleben in Einklang zu bringen, denn sie denkt ständig an die Toten, die sie zurückgelassen hat.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Maße
Höhe: 236 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 27 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-95640-241-8 (9783956402418)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Judith Vanistendael, geboren 1974 in Leuven, Belgien, studierte Kunst in Berlin, Gent und Sevilla und besuchte die renommierte Comicschule Saint-Luc in Brüssel, wo sie inzwischen selbst als Dozentin tätig ist. Sie illustrierte eine Reihe von Kinderbüchern, ehe sie 2007 ihr Comic-Debüt gab.
ISNI: 0000 0001 2028 4643
Übersetzung
Andrea Kluitmann übersetzt Comics & Graphic Novels, Romane, Theaterstücke und Drehbücher aus dem Niederländischen ins Deutsche, beispielsweise von Brecht Evens, Lot Vekemans, Gerbrand Bakker und Anna Woltz.
Sie ist zudem Sprachtrainerin für Autor:innen und andere nette Leute aus dem Kulturbereich.