Vorteile
- Anwenderorientiert (mittelständische Praxis, Studenten betriebswirtschaftlicher Studiengängen insb. an Hochschulen für angewandte Wissenschaften)
- Konkret (Berechnungsvorlagen, Beispiele, Hinweise zur praktischen Durchführung)
- Lesbar (klarer Stil, Verzicht auf überflüssige Komplexität in den Formulierungen trotz akademisch korrekter Formulierung)
Zum Werk
Die finanzielle Führung von Unternehmungen ist bereits schon für kleinere Unternehmen eine dermaßen umfassende Aufgabe, dass sie schwer durch eine Person allein beherrscht werden kann. So beinhaltet die finanzielle Unternehmensführung mindestens das Management der Mittelanlage (Anlagenmanagement) und der Mittelbeschaffung (Finanzierungsmanagement) sowie die finanzielle Planung und Analyse.
Diese Bereiche des Finanzmanagements sollen durch diese Veröffentlichung praxisorientiert beschrieben und durch umfassende Berechnungsbeispiele und Praxishinweise illustriert und praktizierbar werden.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Studierende der Wirtschaftswissenschaften an Hochschulen und Universitäten
Maße
Höhe: 29.7 cm
Breite: 21 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8006-5333-1 (9783800653331)
Schweitzer Klassifikation