Das Buch enthält zwei Werke der praktischen Astronomie von Max Valier: "Das astronomische Zeichnen" und "Die Selbstanfertigung einfacher astronomischer Instrumente". Beide Werke wurden seit ihrem ersten Erscheinen 1915 bzw. 1914-1919 nicht mehr neu veröffentlicht. Dies ist ein Nachdruck der originalen Texte. Der Schreibstil des Autors und die Grammatik wurden beibehalten, obwohl sie teilweise veraltet sind. Die Qualität, Größe und Position der Bilder wurden wesentlich überarbeitet. Einige neue Bilder wurden eingefügt. Im Text wurden erläuternde Kommentare eingefügt.
Das Buch "Das Astronomische Zeichnen", wurde 1915 herausgegeben. In diesem Buch gibt Valier eine klare, anschauliche Anleitung zur Beobachtung und zum Aufzeichnen von Himmelskörpern für Laien. Das Buch ist nicht nur eine praktische Anleitung zum Zeichnen und Fotografieren von Himmelskörpern, es beschreibt auch in lebhafter Weise Sternbilder, Planeten, Sonnenphänomene und Mondlandschaften und erweitert so das Wissen und das Verständnis des Lesers.
Die Artikel-Reihe "Die Selbstanfertigung einfacher astronomischer Instrumente" ist eine perfekte Ergänzung zum vorherigen Werk. Max Valier veröffentlichte über die Jahre 1914-1919 mehrere Artikel unter diesem Titel. In diesen Artikeln beschrieb er detailliert und mit viel Präzision, wie ein Beobachter des Nachthimmels selbst alle seine Instrumente bauen kann. Diese Methoden wurden von ihm für einen Astronomie-Kurs für Schüler empfohlen.
Auflage
Nachdruck 2021 der originalen Ausgaben (1915 und 1914-1919), überarbeitet (Kommentare, Bilder)
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Für Jugendliche
Das Buch kann aufgrund des historischen Kontextes für breites Publikum interessant sein.
Die Werke könnten insbesondere für Amateurastronomen sehr interessant sein, da hier Methoden zur Beobachtung des Sternenhimmels und zur Beobachtung von Himmelskörpern mit dem bloßen Auge und mit einfachen selbstgebauten Instrumenten beschrieben werden.
Editions-Typ
Neue Ausgabe
Ausgabe mit Anmerkungen
Überarbeitete Ausgabe
Spezial-Ausgabe
Produkt-Hinweis
Fadenheftung
mit Schutzumschlag (bedruckt)
Illustrationen
Der Text ist bei zahlreichen Abbildungen (Zeichnungen und Fotos) begleitet.
Maße
Höhe: 216 cm
Breite: 154 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-9822689-4-1 (9783982268941)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Max Valier (1895-1930) war eine außergewöhnliche, vielseitig begabte Persönlichkeit. Er war ein Astronom, ein Schriftsteller, und gilt als einer der Pioniere der Raketentechnik. Als begeisterter Astronom motivierte er seine Zeitgenossen und auch spätere Generationen mit seinen Ideen zur
Himmels- und Himmelskörperbeobachtung. Er schrieb zahlreiche Bücher in den Bereichen der Raketentechnik, Astronomie und Belletristik.
Vorwort
Überarbeitet von