Zum Werk
Das Werk vermittelt konzentriert und kompakt das notwendige Examenswissen und erläutert es anschaulich in seinem systematischen Kontext. Insbesondere behandelt es nicht nur die wesentlichen Probleme aus dem Allgemeinen und dem Besonderen Teil des Strafrechts, sondern ebenso die examensrelevanten Fragestellungen des Strafprozessrechts. Dadurch ermöglicht das Buch die gesamte strafrechtliche Examensvorbereitung in einem Werk. Zahlreiche Beispiele und Prüfungshinweise runden das Werk ab und erleichtern, das angeeignete Wissen gewinnbringend in Examensprüfungen anzuwenden.
Vorteile auf einen Blick
- die ideale Ergänzung zum Grundkurs Strafrecht
- zahlreiche Fallbeispiele und Prüfungshinweise
- viele Kontroll- und Verständnisfragen
- der gesamte Examensstoff in einem Lehrbuch
Zur Neuauflage
Für die 2. Auflage wurde das Werk sorgfältig überarbeitet und mit jüngerer Rechtsprechung und neuen Beiträgen aus dem Schrifttum ergänzt und aktualisiert. Die Zweitauflage befindet sich auf dem Stand Mai 2025.
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für fortgeschrittene Studentinnen und Studenten, Examenskandidatinnen und -kandidaten sowie Rechtsreferendarinnen und Rechtsreferendare.
Editions-Typ
Maße
ISBN-13
978-3-406-83553-7 (9783406835537)
Schweitzer Klassifikation