Kompakte, praxisnahe und gut verständliche Einführung in die Anwendung von CAX-Systemen
Produktneutrale Darstellung mit zahlreichen Beispielen
Von Experten verfasst
Auflage
3., vollst. neu bearb. Auflage 2018
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Zielgruppe
Illustrationen
304
304 s/w Abbildungen
XIV, 655 S. 304 Abb.
Maße
Höhe: 240 mm
Breite: 168 mm
Dicke: 36 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-662-54623-9 (9783662546239)
DOI
10.1007/978-3-662-54624-6
Schweitzer Klassifikation
Universitätsprofessor Dr.-Ing. Dr. h.c. Sandor Vajna, Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg, Lehrstuhl für Maschinenbauinformatik
Universitätsprofessor Dr.-Ing. Christian Weber, Technische Universität Ilmenau, Fachgebiet Konstruktionstechnik
Universitätsprofessor DI. Dr. Klaus Zeman, Johannes-Kepler-Universität Linz, Institut für Rechnergestützte Methoden im Maschinenbau
Privatdozent Dipl.-Ing. Dr. Pete
r Hehenberger, Fachhochschule Oberösterreich/Wels, Professur für Integrierte Entwicklung im Maschinenbau
Universitätsprofessor Dipl.-Ing. Dr.-Ing. Detlef Gerhard, Technische Universität Wien, Institut für Konstruktionswissenschaften und Technische Logistik
Universitätsprofessor Dr.-Ing. Sandro Wartzack, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, Lehrstuhl für Konstruktionstechnik
CAx-Systeme - warum und wozu?.- Methodische Grundlagen der Produktentwicklung.- Hardware und Software für CAx-Systeme.- Grundlagen der Modellbildung.- Modellierung und Anwendung von CAD, FEM und Mehrkörpersystemen.- Bauteiloptimierung.- Wissensverarbeitung.- Entwicklung, Planung und Steuerung von Produktionssystemen.- Übergreifende Informationsverarbeitung im Produktlebenszyklus.- Ablösung von CAx-Anwendungen.- Wirtschaftliche Bewertung.