Bei diesem Werk handelt es sich um eine aktuelle Studie der Probleme des strategischen Managements von Kanzleien in Deutschland. Ausgangspunkt ist dabei die Frage nach der Entwicklung der Kanzleien im Wettbewerb hierzulande in den vergangenen sechs Jahren.
Dabei wird die Gesamtmarktentwicklung in den verschiedenen Beratungssegmenten, von den 50 führenden Kanzleien in Deutschland, über mittelgroße Büros bis hin zu kleinen Büros und Einzelanwälten untersucht und typische Entwicklungen herausgearbeitet.
Vorteile auf einen Blick
- Analyse der Wettbewerbssituation für alle Kanzleitypen
- wichtige Impulse für die Strategie-Ausrichtung der eigenen Kanzlei
- Top-Autoren aus dem Management-Bereich
Das Schweitzer Vademecum ist ein renommierter Fachkatalog, der speziell die relevanten Angebote für juristisch und steuerrechtlich Interessierte sortiert, aufbereitet und seit über 100 Jahren der Orientierung dient. Das Schweitzer Vademecum beinhaltet Bücher, Zeitschriften, Datenbanken, Loseblattwerke aus dem deutschsprachigen In- und Ausland und ist seit 1997 wichtiger Bestandteil des Schweitzer Webshops.
Produkt-Info
Auflage
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Rechtsanwälte, insbesondere Managing-Partner und alle Entscheider, die sich in Kanzleien jeder Größe mit Fragen der Kanzlei-Strategie beschäftigen.
Maße
Höhe: 297 mm
Breite: 210 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-406-68190-5 (9783406681905)
Schweitzer Klassifikation
RA Christoph Vaagt ist im Anwaltsmarkt als Kanzleimanagement-Berater bestens bekannt. Er berät u.a. große Wirtschaftskanzleien in Managementfragen.
Thorsten Zulauf ist mit ihm zusammen ebenfalls Management-Berater in München.