Gefleckte Walzenskinke waren schon zur Kaiserzeit beliebte Terrarientiere und sind es bis heute geblieben.
Der Grund dafür liegt sicher in der leichten Pflege, der lebendgebärenden Fortpflanzungsweise, ihrer Lebhaftigkeit und ihrem neugierigen Wesen.
Der Autor Uwe Schlüter hält bereits seit 1980 Walzenskinke und kennt sich somit bestens mit diesen beeindruckenden Tieren aus.
- Systematik und Körperbau
- Die faszinierende Biologie: Aus dem Leben der Gefleckten Walzenskinke
- Alle Informationen zur artgerechten Haltung: Vom geeigneten Terrarium über Einrichtung und Technik bis hin zur Fütterung
- Erfolgreich nachzüchten: Paarungsstimulation, Geburt und Aufzucht der Jungtiere
- Problemlösungen: Wie man die häufigsten Fehler bei der Pflege vermeidet, und wie man kranken Tieren helfen kann
- Brillante Fotos
Reihe
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Produkt-Hinweis
Illustrationen
Maße
Höhe: 21 cm
Breite: 14.8 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-937285-63-4 (9783937285634)
Schweitzer Klassifikation
Vorwort
Systematik
Beschreibung
Verbreitung und Unterarten
Chalcides ocellatus ocellatus
Chalcides ocellatus tiligugu
Chalcides ocellatus subtypicus
Klimaansprüche und Lebensräume
Lebensweise und Verhalten
Aktivität und Temperaturregulation
Jagdstrategie und Nahrung
Sozialverhalten
Fortpflanzung in der Natur
Pflege im Terrarium
Erwerb, Transport und Quarantäne
Terrarieneinrichtung und -klima
Verhalten und Vergesellschaftung
Ernährung
Krankheiten
Vermehrung im Terrarium
Geschlechtsunterscheidung
Paarung, Tragzeit und Geburt
Weitere Informationen
Weiterführende und verwendete Literatur