Die letzten Jahre waren durch eine besonders hohe Reformbereitschaft des Steuergesetzgebers charakterisiert. Dieser Trend hat sich auch im Zeitraum zur letzten Ausgabe des Jahrbuches fortgesetzt. Zahlreiche gesetzliche Änderungen (etwa im Rahmen des Rechnungslegungs-Änderungsgesetzes 2014 sowie des Steuerreformgesetzes 2015/2016) sowie geplante Adaptierungen der EStR 2000 durch den Wartungserlass 2015 bewirken Überlegungen etwa für die steuerbilanzielle Gewinnermittlung und fokussieren ferner Optimierungsstrategien oder auch systematische Bruchstellen.
In der vorliegenden Ausgabe des Jahrbuches Bilanzsteuerrecht 2015 werden - wie in den Vorjahren - aktuelle Fragestellungen und Neuerungen in der steuerbilanziellen Gewinnermittlung sowie zentrale Aspekte betrieblicher Einkünfteermittlung aufgearbeitet. Weiterhin finden darüber hinaus auch traditionelle Themen, die uE zunehmend aus der Perspektive de lege ferenda an Bedeutung gewinnen, Berücksichtigung. Die einzelnen Beiträge sind jeweils problemorientiert akzentuiert und können daher sowohl im Rahmen einer wissenschaftlichen als auch praxisorientierten Auseinandersetzung interessieren.
Sprache
Verlagsort
Editions-Typ
Produkt-Hinweis
Maße
Höhe: 22.5 cm
Breite: 15.5 cm
ISBN-13
978-3-7083-1045-9 (9783708310459)
Schweitzer Klassifikation