Der Klassiker von Sexl und Urbantke gibt eine Einführung in die Allgemeine Relativitätstheorie und Kosmologie, die auch Querverbindungen zur Elementarteilchenphysik berücksichtigt. Neben den "klassischen" Resultaten der Allgemeinen Relativitätstheorie behandeln die Autoren eine Vielzahl von Themen und Entwicklungen, die die Diskussion in den letzten Jahrzehnten bestimmt haben. Die Auswahl des Lehrstoffes wurde dabei vor allem im Hinblick auf Leser getroffen, die einen Überblick über elementare Grundlagen und Aspekte der Gravitationstheorie suchen, ohne sich aber auf Relativitätstheorie spezialisieren zu wollen.
Rezensionen / Stimmen
(...) Die Auswahl des Lehrstoffes wurde im Hinblick auf Leser getroffen, die einen Überblick über elementare Grundlagen und Aspeklte der Gravitationstheorie suchen.
METALL
Ein echtes Lehrbuch, das diese Bezeichnung auch verdient.
Himmelsleiter
(..) ohne Frage unverändert DAS Lehrbuch zu weiterführenden Vorlesungen über Kosmologie und Gravitation. (..) kann ohne Wenn und Aber als aktuelle und detailierte Einführung in diese Thematik empfohlen werden.
Sirius
Auflage
5. Aufl. 2002. Nachdruck 2008
Sprache
Verlagsort
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Upper undergraduate
Editions-Typ
Illustrationen
Maße
Höhe: 250 mm
Breite: 175 mm
Dicke: 25 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8274-2109-8 (9783827421098)
Schweitzer Klassifikation
Prof. Dr. Helmuth K. Urbantke lehrt und forscht am Institut für Theoretische Physik der Universität Wien.
Einheiten und Größenordnungen
1. Physikalische Grundlagen
2. Riemannsche Geometrie
3. Gravitationstheorie
4. Experimentelle Tests
5. Kosmologie
6. Gravitationswellen
7. Neue differentialgeometrische Methoden
8. Sternbau und Gravitationskollaps
9. Felder im Riemannschen Raum
10. Gravitation und Feldtheorie
11. Gravitation und Eichtheorie
Literaturverzeichnis
Index