Die umweltorientierte Kooperation wird als geeignete Form angesehen, betriebliche Veränderungsprozesse im Umweltschutz anzuregen und zu unterstützen, um auf diesem Wege die Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.
Maria Urbaniec untersucht den Beitrag umweltorientierter Kooperationen zu Umweltinnovationen. Auf der theoretischen Basis aus dem Bereich Umweltinnovations- und Kooperationsforschung entwickelt sie einen heuristischen Analyserahmen für die empirische Analyse einer umweltorientierten Kooperation. Die qualitative Untersuchung eines branchenbezogenen Kooperationsfalls ermittelt explorative Ergebnisse, die anschließend quantitativ am Beispiel einer branchenübergreifenden Kooperation überprüft werden.
Reihe
Auflage
Sprache
Verlagsort
Verlagsgruppe
Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler
Zielgruppe
Für Beruf und Forschung
Research
Illustrationen
Maße
Höhe: 210 mm
Breite: 148 mm
Dicke: 16 mm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8349-1150-6 (9783834911506)
DOI
10.1007/978-3-8349-9843-9
Schweitzer Klassifikation
Dr. Maria Urbaniec promovierte bei Prof. Dr. Matthias Kramer am Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Controlling und Umweltmanagement, des Internationalen Hochschulinstituts Zittau (IHI). Sie ist an der Polonia University in Czestochowa (Polen) tätig.
Innovationsförderung durch umweltorientierte Kooperation.- Grundlagen und Rahmenbedingungen der betrieblichen Umweltinnovationen.- Konzeptionelle Grundlagen und Gestaltungsmöglichkeiten umweltorientierter Kooperationen.- Theoretische Kooperationsansätze und deren Beitrag zur Innovationsförderung.- Konzeptionelle und methodische Überlegungen für die Analyse des Kooperationsbeitrags zu Umweltinnovationen.- Analyse der Umweltinnovationspotenziale bei umweltorientierten Kooperationen: Wirkung und Bedingungen.- Implikationen für umweltorientierte Brancheninnovationssysteme und Zusammenfassung.