Das praxisorientierte Lehrbuch des Begründers der CranioSacralen Therapie liefert eine konsequente Vertiefung der Grundlagen, die der Autor im Lehrbuch der CranioSacralen Therapie I dargelegt hat. Der Schwerpunkt des zweiten Bandes liegt auf der klinischen Bedeutung nervaler und bindegewebiger Strukturen insbesondere der Kopfregion (des Craniums). Aus klinischer und dann craniosacraltherapeutischer Sicht werden zunächst die Anatomie und Physiologie des cranialen Nervensystems, des Halses/Nackens und des temporomandibulären Gelenks beschrieben. Deren Dysfunktion und Behandlung mit der CranioSacralen Therapie schließen sich an. Eine anschauliche und erfolgreiche Methode für alle, die in Heilberufen tätig sind und ihre Hände als diagnostische und therapeutische "Werkzeuge" einsetzen.Lernen Sie auch Band I des Lehrbuches der CranioSacralen Therapie kennen.
Reihe
Sprache
Illustrationen
Maße
ISBN-13
978-3-8304-7091-5 (9783830470915)
Schweitzer Klassifikation