Die Arbeit thematisiert die Zulssigkeit einer Vorsorgevollmacht, die einen Dritten zu einer umfassenden Wahrnehmung der gesellschaftlichen Angelegenheiten im F?rsorgefall des Gesellschafters erm?chtigen soll. Neben den allgemeinen Wirksamkeitsvoraussetzungen der Erteilung einer Vorsorgevollmacht wird der Frage nachgegangen, ob das Personengesellschaftsrecht besondere Voraussetzungen f?r eine wirksame Erteilung stellt. Weiterer Kernpunkt ist die Reichweite der Handlungsmacht des Bevollm?chtigten vor dem Hintergrund der Beachtung zwingender gesellschaftsrechtlicher Grundprinzipien. Anhand der gefundenen Erkenntnisse werden Gestaltungsm?glichkeiten untersucht, durch die ein verst?rkter Gebrauch von Vorsorgevollmachten im gesellschaftsrechtlichen Bereich erzielt werden kann.
Reihe
Sprache
Verlagsort
Produkt-Hinweis
Broschur/Paperback
Klebebindung
Maße
Höhe: 22.7 cm
Breite: 15.3 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-8487-3433-7 (9783848734337)
Schweitzer Klassifikation