Nur einen Umweg auf der Heimreise von Ecuador in die USA hatte Fritz W. Up de Graff vor, als er Ende des letzten Jahrhunderts dem Napo-Fluß an den Oberlauf des Amazonas folgte. Es wurde ein siebenjähriges Abenteuer daraus. Mit einem Weggefährten, ohne den er die Strapazen nicht überstanden hätte, gelangt er immer tiefer in den undurchdringlichen Dschungel und überlebt während Jahren ohne jeden Kontakt zur Zivilisation. Up de Graffs Aufzeichnungen gehören zu den Meisterwerken der Reiseliteratur. Zahllose Schriftsteller sind von ihm beeinflusst worden, unter ihnen Bernardo Atxaga, Luis Sepúlveda, Gabriel García Márquez. Und Werner Herzogs Film Fitzcarraldo mit Klaus Kinski ist undenkbar ohne Fritz W. Up de Graff.
Rezensionen / Stimmen
»Auch heute oder gerade heute, da die Urwaldgegend des Amazonas von der Vernichtung bedroht ist und damit auch deren Bewohner, faszinieren den Leser die Erlebnisse Up de Graffs, der diese magische Welt ohne falsches Pathos, aber mit großem Respekt schildert.«
Reihe
Sprache
Verlagsort
Maße
Höhe: 19.1 cm
Breite: 11.5 cm
Gewicht
ISBN-13
978-3-293-20083-8 (9783293200838)
Schweitzer Klassifikation
Autor*in
Fritz W. Up de Graff, geboren 1873 in den USA, war ausgebildeter Elektroingenieur - und Abenteurer. 1894 scheiterte sein Versuch, in Ecuador einen »modernen« Industriebetrieb aufzubauen. Statt in die USA zurückzukehren, schlug er einen Umweg über die östliche Kordillere ein, das Napo-Tal hinunter und dann den Amazonas abwärts bis nach Manaus. 1901 kehrte er vorerst nach New York zurück. Später arbeitete er als Bergbauingenieur in Mexiko, Nordamerika, Kuba und Spanien. 1927 kam er bei einem Autounfall ums Leben.
Herausgeber*in
Giò Waeckerlin Induni, in einer italienischsprachigen Familie in Zürich aufgewachsen, ist Lektorin und Übersetzerin vorwiegend aus dem Italienischen, Spanischen und Englischen.