Die Gestaltung der Unternehmensnachfolge durch Vermächtnis ist bei bestimmten Konstellationen von besonderer Relevanz. Die vermächtnisweise Übertragung von Vermögensgegenständen setzt neben der Vermächtnisanordnung die dingliche Erfüllung des Vermächtnisanspruchs voraus. Die vorliegende Arbeit versucht, - ausgehend von den gesellschaftsrechtlichen Nachfolgeklauseln und den Grundlagen des Vermächtnisrechts - einen unmittelbar dinglich wirkenden Vollzug der Vermächtnisanordnung von Unternehmensbeteiligungen zu begründen. Während diese Betrachtungsweise bei der Vermächtnisanordnung von Personengesellschaftsanteilen vertretbar erscheint, kommt der Autor zu dem Ergebnis, dass sich diese Sichtweise auf Kapitalgesellschaftsbeteiligungen dogmatisch nicht übertragen lässt.
Sprache
Verlagsort
ISBN-13
978-3-935079-68-6 (9783935079686)
Schweitzer Klassifikation
Dr. Rudolf Pauli, Rechtsanwalt, Steuerberater, Höhenkirchen