Für Heft 4/2022 sind folgende Aufsätze vorgesehen:
Thomas Schildbach:
Modigliani/Miller-Thesen und CAPM: Irrlehren statt wegweisender Theorien.
Werner Gleißner und Florian Follert:
Unternehmensbewertung im Spannungsfeld zwischen Zweckadäquanz und Praktikabilität: Ein Lösungsansatz für die gerichtliche Abfindungsbemessung.
Felix Streitferdt und Andreas Weese:
Nichts bleibt für die Ewigkeit: Ein Modell zur Berücksichtigung des Liquidationswerts in der Unternehmensbewertung.
Andreas Jonen und Ulrich Harbrücker:
Investitionsrechenverfahren: Ergebnisse einer empirischen Analyse zu aktuellem Stand und historischen Trends.
Karin Niederwimmer, Birgit Feldbauer-Durstmüller und Tanja Wolf:
Der Finanzmanager in christlichen Organisationen: Personelle Umsetzung in benediktinischen Männerklöstern.